2008 wurde bei MarketLab, einem auf Sonderanfertigungen für den Laborbedarf und das Gesundheitswesen spezialisierten 50 Millionen Dollar-Unternehmen, die strategische Entscheidung getroffen, die eigenen Möglichkeiten des Produktinformationsmanagements und der Publishing-Fähigkeiten zu verbessern, indem man in Agility® investierte.
Nach einer gerade einmal zweimonatigen Implementierungsphase war das Ziel erreicht: eine einzige Quelle mit umfangreichen Produktinformationen zur Speisung der Webseite des Unternehmens, die zudem die Herausgabe eines neuen 600 Seiten starken Kataloges möglich machte, der bereits zwei weitere Monate später beim Kunden eintraf. Und all das bei einem sehr kleinen Mitarbeiterkreis.
Die Auswirkungen und Vorteile ihrer Entscheidung vervielfachten sich. 2011 wurde MarketLab größtenteils auf Grund des Erfolges der Strategie, die mit dem Erwerb von Agility eingeschlagen wurde, von der Beteiligungsgesellschaft Wall Street Healthcare Partners eingeladen, eines der 13 ausgewählten Mitglieder der Unternehmensgruppe zu werden. Seitdem ging es für MarketLab immer weiter bergauf. Durch die Nutzung der von Agility bereitgestellten Möglichkeit, große neue Produktsortimente in das bestehende Programm einzufügen, war man imstande, Unternehmen aufzukaufen und rasch weitere Marken und Kanäle hinzuzufügen, darunter auch eine zweite Webseite. Dank der Webdienste-API von Agility erlebt man bei MarketLab einen nahtlosen Prozess bei der Übertragung von Produkten aus dem ERP via Agility in das Internet und zwar schnell genug, um die Konkurrenz zu übertreffen und gleichzeitig den eigenen Kunden das bestmögliche Einkaufserlebnis zu bieten.
Agility bietet MarketLab zahlreiche Tools, um ihren Verkaufserfolg zu bemessen, wodurch es möglich wird, den Erfolg der einzelnen Produkte im Kontext ihres jeweiligen Erscheinungsbildes im Internet und in den gedruckten Katalogen zu ermitteln. Durch die Webdienste-API von Agility werden Verkaufszahlen und Kunden-Feedback aus den Buchhaltungs- und CRM-Systemen von Microsoft dynamisch und mit den Produktinformationen gekoppelt, was MarketLab ermöglicht, immer auf dem Stand der neusten Kunden- und Markttrends zu bleiben.