Der Händler und Vertreiber Axminster Tools & Machinery ist einer der Marktführer im Werkzeugversandhandel und im Maschinenbau und bietet unzähligen Kunden – von Fachleuten und Unternehmen bis hin zu Heimwerkern und Hobbybastlern – freundliche und personalisierte Dienstleistungen.
Da das Unternehmen seine Produkte aus der ganzen Welt bezieht, lag das wesentliche Ziel des internen Produktmanagements für Unternehmen in der Bereitstellung einer soliden und zuverlässigen Umgebung für Einkäufer, Produktverantwortliche und Vermarkter zur Bündelung von Inhalten und zur Anreicherung von Produktinformationen, wie etwa Werbetext und ähnliche Assets, zur Veröffentlichung im Internet sowie über andere Kanäle.
BACKGROUND:
Vor dem Umstieg auf Agility hat man bei Axminster Tools & Machinery mit unvereinbaren, manuellen Verfahren zur Erstellung und Pflege von Produktinformationen jongliert. Durch zahlreiche voneinander isoliert arbeitende Datensysteme, die über das gesamte Unternehmen verteilt waren, verzögerte sich die Markteinführungszeit neuer Erzeugnisse. Darüber hinaus produzierten die E-Commerce- und Katalog-Abteilungen häufig widersprüchliche Produktinformationen.
KEY BENEFITS OF AGILITY:
Agility hat den Zeitaufwand für die Veröffentlichung von 20.000 Produkten im Internet auf gerade einmal eine Stunde reduziert.
Dank der Einfachheit der Produkteinrichtung hat es Agility Axminster ermöglicht, neue Produkte schneller als je zuvor einzuführen.
Seit der Implementierung von Agility ist die Marketing-Abteilung von Axminster in der Lage, die vollkommene Konsistenz der Produktinhalte auf allen Kanälen aufrechtzuerhalten.
Dank Agility war Axminster in der Lage, weitaus mehr Werbekampagnen und verkaufsfördernde Aktionen zu veröffentlichen ohne Bedarf von zusätzlichen hausinternen Ressourcen. Tatsächlich hat Agility alle überstundenkosten bei der Katalogproduktion beseitigt. Jetzt kostet die Katalogproduktion insgesamt nur ein Drittel so viel wie vor der Implementierung von Agility.
Agility hat den Zeitaufwand für die Veröffentlichung von 20.000 Produkten im Internet auf gerade einmal eine Stunde reduziert.
Die XML-Exporthilfen, die im Agility-Komplettpaket enthalten sind, erleichtern geplante Aktualisierungen auf den E-Commerce-Seiten durch die Verringerung der Notwendigkeit einer maßgeschneiderten Integration.
FUTURE PLANS:
Axminster plant, die Anzahl der Ladengeschäfte in den nächsten 3 Jahre zu verdoppeln, was die Automatisierung der Erstellung und Verteilung visueller Merchandising-Materialien unerlässlich macht. Der Funktionsumfang von Agility wird erweitert, um die Massenaktualisierung der Verkaufsstellen in Ladengeschäften zu speisen und die Verkaufsleiter in die Lage zu versetzen, auf Veränderungen im örtlichen Geschäftsumfeld zu reagieren sowie schnell eigene Werbeaktionen zu erstellen.