Agility® ist das einzig Wahre. Viele unserer Softwareentwickler und Kundenbetreuer sind seit mehr als 10 Jahren – und manche seit bis zu 20 Jahren – ununterbrochen bei uns, durch bedeutsame technische Umwälzungen und Markveränderungen hindurch. Dabei haben sie immer dafür gesorgt, dass unsere Systeme für unsere Kunden optimal funktionieren und deren Erwartungen nicht nur erfüllen, sondern diese sogar noch übertreffen. Für uns ist es eine Ehre, rund um die Uhr für eine breitgefächerte Liste an Unternehmen zu arbeiten, von aufstrebenden Firmen bis hin zu Spitzenunternehmen, die zu den 500 umsatzstärksten der Welt gehören. Jeder einzelne unserer Kunden hat uns motiviert und uns dazu inspiriert, unsere eigenen Grenzen zu überschreiten.
Die Aggregation, Verwaltung und Wiedergabe aller produktbezogenen Stammdaten mit Hilfe eines zentralen Repository ist ein Eckpfeiler jeder Multichannel-Strategie. In den vielen Jahren, seitdem wir das Bedürfnis in der Branche erkannt und die erste Version unserer Produktinformationsmanagement-Software entwickelt haben, ist PIM für große, mittelständische und schnell wachsende Unternehmen zu einer entscheidenden technologischen Investition geworden.
Die Idee der Benutzerfreundlichkeit hat von Anfang hinter allem, was wir tun, gestanden. Unsere wegweisende, teamorientierte, modulare Benutzeroberfläche – das „Agility Modular Interface“ (AMI) – macht Optimierung leicht und kann auf individuelle Einzelfunktionen und Bedürfnisse zugeschnitten werden. Dank unserer dynamischen Workflows ist unser PIM nicht nur das einfachste auf der Welt, sondern auch das, dass am besten für Teamarbeit geeignet ist.
Wir arbeiten ständig daran, alle Barrieren der Software-Anpassung zu beseitigen, damit Firmen die Vorteile unserer Technologie in allen Bereichen ihrer Unternehmen und der gesamten Versorgungskette nutzen können. Das beinhaltet sowohl die Straffung und Ausweitung der Integrationsfähigkeit, als auch eine dramatische Verkürzung der Einarbeitungszeit für jeden Nutzer.
Da Agility seit seinen Anfängen viele unentdeckte Pfade beschritten hat, wurde es schließlich notwendig, einen neuen Begriff zu prägen, um unsere Arbeit zu beschreiben: Produktmanagement für Unternehmen.
Sie möchten wissen, wie Agility PIM Ihrem Unternehmen helfen kann, im Handel zu arbeiten?
Agility ist die einzig wahre Produktmanagement-Lösung für Unternehmen. Und zwar aus folgenden Gründen:
Agility ist Geschwindigkeit
Agility sorgt für einen schnellen Zugang zum jeweiligen Markt. Es rationalisiert Prozesse, von den Fertigungs- oder Beschaffungsabläufen von Produkten bis hin zur Erarbeitung, Anreicherung und gleichzeitigen Verbreitung von Inhalten (Content-Syndication) über E-Commerce und alle weiteren Kanäle. Unsere Tools zur Integration und Validierung von Daten automatisieren die Verfahren zur Erfassung von Produktinformationen. Zudem erlaubt Agility die Content-Syndication als Stapelverarbeitung oder in Einzelschritten, so dass neue Artikel und Aktualisierungen in einem Wimpernschlag eingeführt werden können – und zwar genau in dem Moment, in dem die Freigabe erteilt wird.
Agility ist Qualität
Als Agility-Kunde können Sie sich beruhigt in dem Wissen zurücklehnen, dass Ihre Produktinformationen auch beim Durchlaufen dieser Prozesse absolut unversehrt bleiben. Agility ermöglicht die Individualisierung und Anpassung der Inhalte an den jeweiligen Kanal. Zusätzlich bietet es eine kontextspezifische Vorschau, die Ihnen zeigt, was genau Ihre Kunden sehen werden. Unsere sehr enge Vernetzung mit den E-Commerce-Systemen und mit den kreativen Instrumenten, die bereits von Ihrem Team genutzt werden, gewährleistet einen nahtlosen Übergang zwischen Back- und Frontend. Sie haben die Möglichkeit, für jeden Kanal exakte Feineinstellungen vorzunehmen, zum Beispiel bei der Informationstiefe, der optischen Wirkung, oder unter anderem der Suchmaschinenoptimierung (SEO) usw. Gleichzeitig haben Sie die Gewissheit, dass die Botschaft, die Sie Ihren Kunden senden, auf allen Etappen des jeweiligen B2B- oder B2C-Kaufzyklus‘ ausnahmslos gleichbleibend ist. Bei Agility Multichannel sind wir fest davon überzeugt, dass sich Qualität in Verkaufszahlen niederschlägt und Kundentreue unmittelbar nach sich zieht.
Agility ist Wachstum bis zur Unendlichkeit
Ohne Produktmanagement für Unternehmen können auf den heutigen Märkten kleine Anlaufschwierigkeiten schnell zu Handlungsunfähigkeit führen Mit der Funktionalität und Flexibilität von Agility werden Sie dahingegen in der Lage sein, Ihre Produktpaletten und Stückzahlen rasch zu erweitern und so Ihren Kunden mit dem „Endless-Aisle“-Konzept (auch „Long-Tail-Konzept“ genannt) immer alle Produkte zur Verfügung stellen können, auch wenn es sich dabei um Nischenprodukte handelt. Und weil Agility es Ihnen ermöglicht, auf einfache Weise bereits vorhandene Abläufe zu übernehmen oder auf diese aufzubauen, müssen Sie nicht jedes Mal wieder von vorn beginnen, wenn Sie eine neue Produktlinie hinzufügen oder in ein neues Verkaufsportal, einrichten beziehungsweise in einen neuen Kanal oder in ein neues Land vordringen wollen.
Agility ist Strategie
Mit Agility können Sie auf Ihre gesamten Produktinhalte und deren Verläufe zugreifen und sie in einer einzigen Ansicht mit Ihrem Feedback über deren Performance verbinden. Finanz- und Leistungsanalysen in Echtzeit können nach Produkt, Sortiment oder Marke geordnet werden. Sie können Analysen grafisch Visualisieren, Prognosen erstellen und Mikroanalysen anfertigen und diese auf einzelne Händler oder Produktverantwortliche zurückverfolgen. Wir bieten ein breites Spektrum interaktiver Analyseinstrumente, die sowohl für gelegentliche Nutzer als auch für die Berichterstattung in Unternehmen geeignet sind und Ihnen erlauben, Ihre Marketingaktivitäten zu verfeinern, anzupassen und vorauszuplanen.
Agility ist Produktivität
Wir bei Agility Multichannel legen Wert darauf, allen Menschen, die unsere Lösung nutzen, genau die hochpräzisen Hilfsmittel und Workflow-Optimierungen an die Hand zu geben, die sie für ihre Arbeit brauchen – und wir glauben, dass wir darin unübertroffen sind. Die Tools zur Stammdatenpflege, die Ihnen Agility bereitstellt, ermöglichen Datenmanagern die Einrichtung von Eingabeaufforderungen, um jeden Aspekt des jeweiligen Vorgangs voranzutreiben und zu überwachen. Agility bietet eine Vielzahl von Instrumenten zur Automatisierung von Aufgaben jeder Art: Sowohl wiederkehrende Tasks wie Integration, Validierung, Standardisierung, Anreicherung, Lokalisierung und Übersetzung, als auch hoch anspruchsvolle, kreative Funktionen und die schrittweise Synchronisation (Syndizierung) von Daten über interne Kanäle ebenso wie über E-Commerce-Kanäle.